Ein 1000 Tonnen schweres Schleusentor entsteht in Bremerhaven: Stahlbau Nord baut das Reservetor für die Seeschleuse in Emden. 2026 soll es per Ponton geliefert und nach erfolgreichem Testbetrieb in Betrieb genommen werden.
In Emden können künftig Schiffe recycelt werden. Die EWD Benli Recycling habe die Genehmigung erhalten und steige damit „als erstes deutsches Unternehmen in den Rückbau von Schiffen, Windrädern und Industrieanlagen ein“, teilte das Unternehmen mit.
Die Große Seeschleuse in Emden wird modernisiert und Bremerhaven ist durch die Heinrich-Rönner-Gruppe stark beteiligt. Aktuell entsteht in Bremen das Grundgerüst für das massive Schleusentor. In Bremerhaven wird das Tor gefertigt.
Der Rückbau und das Recycling von Schiffen ist ein vielversprechender Geschäftszweig mit Zukunft. Diesen Markt möchte jetzt auch die zur Bremerhavener Benli-Gruppe gehörende Emder Werft und Dock GmbH (EWD) erschließen.