Um die Meisterschaft zu ergattern und sich den Aufstieg in die erste Kreisklasse zu sichern, brauchte die erste Mannschaft des TuS Elsdorf zwingend einen Sieg gegen SV Anderlingen II. Das war den Elsdorfern vor Anpfiff auf dem Elsdorfer Rasen klar, denn der Verfolger Bremervörder SC II hatte kurz zuvor gegen Gnarrenburg ein klares 6:0 mit nach Hause gebracht und damit die Elsdorfer Männer auf Platz Zwei der Tabelle verwiesen.
Der 2:0-Sieg wurde bereits durch Tore in der ersten Halbzeit besiegelt
Verunsichert oder nervös schienen die Elsdorfer durch den Leistungsdruck nicht. Direkt zu Spielbeginn landete Endrit Hasanaj in der 3. Minute einen Treffer und sorgte mit der 1:0-Führung für gute Laune bei der Mannschaft und bei den Zuschauern.
Obwohl Anderlingen auf dem dritten Platz ebenfalls ganz oben in der Liga mitspielt, konnten sie dem TuS keine großen Probleme bereiten. Für die Gäste gab es wenig Torchancen, die Elsdorfer hatten das Spiel unter Kontrolle. In der 40. Minute sorgte ein weiterer Torschuss von Endrit Hasanaj für das 2:0.
Viele Chancen, aber kein weiteres Tor für Elsdorf - Anderlinger frustriert
Die zweite Spielhälfte begannen die Elsdorfer Männer genauso torgefährlich, wie sie sich in der ersten zeigten. Für einen weiteren Treffer reichten ihre Bemühungen allerdings nicht. Kurz vor Ende des Spiels kam es zu heißen Diskussionen und Handgreiflichkeiten vor dem Gästetor, woraufhin der Anderlinger Torwart Bennet Müller eine Gelbe Karte kassierte. Er verließ freiwillig den Platz und übergab sein Trikot einem Teamkollegen, der die letzten wenigen Minuten das Tor besetzen musste.
Abschied von Elsdorfs langjährigem Mittelfeldspieler Marius Weber
Nach dem Abpfiff feierten die Elsdorfer ihren Heimsieg, ihre Meisterschaft und vor allem den Aufstieg in die erste Kreisklasse. Ein emotionaler Moment für die Mannschaft stand außerdem noch auf dem Programm: die Verabschiedung des Mittelfeldspielers Marius Weber. Nach 60 Spielen und sieben Toren beendet er seine aktive Spielzeit. Dass er zum Schluss noch die Meisterschaft erreicht, hätte er nicht gedacht, sagt er in einer kleinen Abschiedsrede.
Trainer Stephan Denkamp ist mit den Spielerleistungen mehr als zufrieden
Genauso positiv überrascht und umso besser gelaunt ist der Elsdorfer Trainer Stephan Denkamp, wenn er auf die Saison zurückblickt. „Wir haben im letzten Jahr eine ganze neue Truppe mit vielen jungen Leuten zusammengestellt. Wir wollten in dieser Saison natürlich oben mitspielen. Dass wir die Meisterschaft holen, hätte ich zu Beginn der Saison nicht erwartet“, sagt er nach dem Spiel der ZEVENER ZEITUNG.
„Was die Jungs in dieser Saison geleistet haben, ist sensationell. Zuletzt hatten wir eine Siegesserie“, so Denkamp weiter. Umso mehr freut er sich darüber, dass alle Spieler in der nächsten Saison wieder dabei sein werden. Außerdem wird Oliver Gerken das Team verstärken, der zuletzt beim Heeslinger SC aktiv war.
Daniel Pigorsch mit „bärenstarker Leistung“ im Elsdorfer Tor
Den Elsdorfer Torwart Daniel Pigorsch lobt Stephan Denkamp besonders. „Unsere eigentliche Nummer Eins im Tor Fabian Böhling hatte unser Team vor dieser Saison verlassen, sodass wir Pigorsch aus der zweiten Mannschaft hochgezogen haben. Er hat eine bärenstarke Leistung gezeigt.“ Gemeinsam mit seinen Fans feierte das Team den Saisonabschluss mit Bierduschen, Gesängen und Tänzen auf dem heimischen Rasen.

Steffen Gebers (links) und Stephan Denkamp (rechts) verabschieden den Mittelfeldspieler Marius Weber und bedanken sich für seine langjährige Unterstützung der Mannschaft. Foto: Wenzel

In der engen Partie behielt Gastgeber TuS Elsdorf (blaue Trikots) gegen den SV Anderlingen II die Oberhand und holte sich den Meistertitel. Foto: Wenzel