Bremerhaven

Equal Pay Day: Frauen verdienen 17 Prozent weniger als Männer

Am 7. März ist Equal Pay Day: Der Tag, bis zu dem Frauen im Vergleich zu Männern umsonst arbeiten. Das Statistische Landesamt Bremen nennt Zahlen: Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern betrug 17 Prozent 2024. Frauen hatten 21,96 Euro durchschnittlichen Bruttostundenlohn - Männer 26,56 Euro. Frauen arbeiten oft Teilzeit und in Branchen mit niedrigem Lohn (Einzelhandel, Gastronomie, Gesundheits- und Erziehungswesen). In ähnlichen Jobs verdienen sie drei Prozent weniger.

Frauensenatorin Claudia Bernhard: „17 Prozent sind schreiend ungerecht. Damit das klar wird, muss die Bundesregierung die EU-Entgelttransparenzrichtlinie umsetzen.“ Arbeitssenatorin Claudia Schilling: „Frauen verdienen weniger, arbeiten oft Teilzeit oder nicht. Wir brauchen faire Löhne und Frauen Weiterbildung und Jobs.“ (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

Passend zum Artikel
nach Oben