„Fußball und wie das Leben so spielt“. Wer könnte dazu besser etwas sagen als Ewald Lienen, der sich fast 20 Jahre für Vereine wie Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld und den MSV Duisburg die Lunge aus dem Hals rannte.
Er ist ein bewährtes Format im Bremervörder Kulturleben und hat in diesem Jahr mehr denn je zu bieten: der Bremervörder Kultursommer 2025. Wir blickten ins Programm der Veranstaltungsreihe, die am 22. Juni offiziell mit Pauken und Trompeten beginnt.
In seiner Fußballkarriere war Ewald Lienen Spieler, Trainer und Technischer Direktor. Erst galt er als linker Fußball-Rebell, dann als „Zettel-Ewald“. Am 23. Juni ist er mit dem Programm „Fußball und wie das Leben so spielt“ in Bremervörde zu Gast.