Bremerhaven

Extra-Tour durch die Inklusions-Ausstellung im Historischen Museum

Die Sonderausstellung „mittendrin. Zwischen Behinderung und Selbstbestimmung“ läuft im Historischen Museum. Bei der Führung am Sonntag, 3. August, 11 Uhr, geht es um Entwicklung der Inklusion in Bremerhaven.

50 Jahre Elbe-Weser Welten (EWW): Werkstattbeschäftigte erstellten mit Dr. Kerstin Ras-Dürschner und Saskia Otten (Museum) 15 Stationen über Bildung, Arbeit, Wohnen, Freizeit, Liebe, Hilfsmittel, Behindertenbewegung.

Beim Rundgang mit Otten und Simon Brischke (Werkstattbeschäftigter) erfahren Teilnehmer, wie sich der Alltag von Menschen mit Beeinträchtigung verändert hat, welche Teilhabe es gibt, welche Hürden?

Anmeldung: Museum-Website; anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de; 0471/308160; Kosten: 3 Euro sowie Museumseintritt, Menschen mit Schwerbehindertenausweis zahlen 3 Euro. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben