Landkreis Rotenburg

Feuerwehrleute müssen mehrfach ausrücken

Ein besonders arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Einsatzkräften der Feuerwehren der Samtgemeinde Sottrum. Innerhalb von nur 18 Stunden mussten die Helfer zu insgesamt vier Brandeinsätzen ausrücken.

Der erste Alarm erfolgte am Freitagabend in Everinghausen, einem Ortsteil von Sottrum. Dort war Stroh auf einem Feld in Brand geraten. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden.

In der Nacht zum Sonnabend kam es erneut zu einem Einsatz in Everinghausen. Dieses Mal brannte es im Bereich einer Garage. Die Feuerwehr musste Nachlöscharbeiten vornehmen, da Anwohner bereits Löschmaßnahmen ergriffen hatten. Am Sonnabendmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Sottrum zur Unterstützung auf die A1 gerufen. Dort war ein Pkw in Brand geraten. Das Feuer konnte gelöscht werden, es entstand Totalschaden am Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.

Einsätze wegen eines Lagerfeuers und eines Küchenbrands

Der vierte Einsatz folgte am Sonnabendmittag, als die Ortsfeuerwehr Ahausen nach Bockel alarmiert wurde. Dort hatten Reste eines Lagerfeuers erneut Feuer gefangen. Der betroffene Bereich wurde großflächig gewässert. Bei der fünften Alarmierung innerhalb von 24 Stunden wurde erneut die Ortsfeuerwehr Ahausen in Marsch gesetzt, dieses Mal zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Rotenburg bei einem Küchenbrand. Für die Kräfte aus Ahausen war dieser Einsatz nach 30 Minuten beendet.

Die Polizei hat Ermittlungen zu den einzelnen Brandursachen aufgenommen. (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben