Das Aus für die Lebensmittelkontrolle im Hafen wäre ein Desaster für die Bremerhavener Wirtschaft. Das Gesundheitsressort spricht von einer Existenzgefährdung für die Unternehmen im Fischereihafen, von einem „irreversiblen Wettbewerbsschaden“.
Fisch ist in Deutschland beliebt. Rund 90 Prozent des Bedarfs werden importiert. Ein Großteil kommt über Bremerhaven rein. Damit in Bremerhaven wegen fehlender Kontrollen kein Import-Stopp droht, soll gehandelt werden. Es gibt eine Perspektive.
100 Prozent Alaska-Seelachs – was im Fischstäbchen steckt, weiß jedes Kind aus der Werbung. Doch der Wildfisch kommt auch aus russischen Fanggebieten. Ein Einfuhr-Verbot als Sanktion gegen Russland hätte Folgen für Bremerhavens Fischwirtschaft.