Landkreis Rotenburg

Floristik im Kreis Rotenburg: 80 Profis im Blumenstress!

Blumen und Schweiß: Hinter den bunten Sträußen der Floristik-Branche steckt ein kräftezehrender Arbeitsalltag. Die IG BAU fordert mehr Urlaub und faire Überstundenzuschläge für die hart arbeitenden Floristinnen.

Eine Floristin beim Beschneiden von Blumen.

Nonstop Blumen binden: Viele Floristinnen haben eine Sechs-Tage-Woche und wenig Urlaub. Die Floristen-Gewerkschaft IG BAU Land Bremen und Umzu will das jetzt ändern. Foto: IG BAU/Seifert

Ihr Job ist kreativ, aber hart: Im Landkreis Rotenburg an der Wümme arbeiten mehr als 80 Beschäftigte in der Floristik-Branche. „Die Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand. Floristinnen binden Blumensträuße und Kränze, machen Gestecke und Brautschmuck. Sie dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers“, sagt Inge Bogatzki von der IG Bauen-Agrar-Umwelt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben