Erst kurz online und trotz technischer Probleme über 800 Unterschriften: Die Petition zum Erhalt des Leuchtturms „Roter Sand“ ist seit Montag online. Jetzt wirbt auch ein Förderverein aus Bremerhaven für die Unterzeichnung.
Mit Musik, Führungen und maritimer Atmosphäre feierte der Verein Maritimer Denkmalschutz 140 Jahre Leuchtturm Roter Sand. Doch die Freude über das Jubiläum wurde begleitet von der Frage: Wo steht der Turm in Zukunft?
Der Förderverein Leuchtturm Roter Sand hat den historischen Turm in die Winterpause geschickt. Drei Mitglieder des Vereins und des Vorstands fuhren mit der Crew des Schiffs Alte Weser vom Wasser- und Schifffahrtsamt hinaus zum Leuchtturm.
In Amerika ist der vierte Juli ein Nationalfeiertag. In Bremerhaven wird an diesem Donnerstag ein Leuchtturm-Tag gefeiert – im Mittelpunkt steht der Leuchtturm „Alte Weser“. Er bekommt eine neue Briefmarke.
Während unserer Wochenendtour auf der anderen Weserseite am Jadebusen habe ich sechs gezählt. Eindeutig, sechsmal der Leuchtturm Roter Sand. Und am Ende des Tages war er dann naoch gut genug für eine Quiz-Frage im Fernsehen.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat sich entschieden, den Leuchtturm Roter Sand zu versetzen und näher an die Küste zu bringen. Mehrere Kommunen haben sich gemeldet - auch Bremerhaven. Doch wer bekommt ihn?