Während unserer Wochenendtour zwischen Bremerhaven und Varel habe ich sechsmal den Leuchtturm Roter Sand gesehen. Mal groß, mal klein, mal im Garten, mal als kleines Abbild auf dem Frühstückstisch beim Campen. Leuchtturm-Fans gibt es offensichtlich jede Menge. Das maritime Bauwerk ist aber auch hübsch. Schwarzer Fuß, rot-weiß geringelt, sich verjüngende Silhouette, dann die drei Erker, die ihm sein typisches Aussehen geben, dazu die schwarze Haube. Er steht tapfer am Übergang zum offenen Meer. Ungezählte Schiffe kamen und kommen daran vorbei. Für die Auswanderer war der Turm das letzte Zeichen ihrer Heimat. Kein Wunder, dass dieses besondere Denkmal am selben Abend gut genug für eine Quiz-Frage im Fernsehen war. Wer sich der „Leuchte des Nordens“ im NDR nähern wollte, musste wissen, warum es Streit um den Leuchtturm Roter Sand gibt. Zwei von fünf Kandidaten wussten es: weil er umziehen soll. Ein Tag, sieben Mal den Turm. Wer bietet mehr?
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Koalitionsantrag
Grüne wollen Stadtbäume in Bremerhaven und Bremen besser schützen
Von Redaktion22.10.2025
Bremerhaven
Freitag und Sonnabend
Bremerhaven Bus bringt Besucher zur Lichterroute nach Otterndorf
Von Redaktion22.10.2025
Von Alexander Schmidt22.10.2025