Die FreiKarte für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Bremerhaven und Bremen soll auch in den Jahren 2026 und 2027 fortgeführt werden. Das hat der Senat am Dienstag beschlossen. Voraussetzung ist noch die Zustimmung durch den Haushalts- und Finanzausschuss der Bürgerschaft, der am Freitag, 5. September, darüber berät. Bürgermeister Andreas Bovenschulte betont: „Die FreiKarte bleibt wichtig.“ Kinder und Jugendliche sollten „selbstbestimmt entscheiden können, wie sie ihre Freizeit gestalten“. Das Einsatzspektrum wird sich aber ändern: Ab 2026 ist die Nutzung auf Volksfesten nicht mehr möglich. Die vorhandenen Karten sollen nicht weggeworfen werden – sie werden automatisch wieder aufgeladen. Die offizielle FreiKarte-App informiert über Guthaben und Akzeptanzstellen. (pm/mcw)