Barrierefrei, basisnah und bewusst anders: Das inklusive Festival „Für Hilde“ bei Sittensen begeistert im fünften Jahr mit Vielfalt, Haltung und viel Engagement – von Schülerbands bis Punkkabarett, organisiert von einem ehrenamtlichen Team.
Aus der Reihe tanzen: Der Punkt Sieben Gottesdienst der St. Dionysius Gemeinde kooperiert mit dem Für Hilde Festival, um Glauben und Kultur neu zu verbinden. Auch mit dem Termin wird aus der Reihe getanzt.
Viel Live-Musik erwartet die Besucher auf den Rammewiesen bei Wohnste am 12. Juli beim „Für Hilde“-Festival. Das wird jetzt barrierefreier. Die Besucher dürfen sich auf Neuerungen freuen. Und auf zehn Acts, die auf zwei Bühnen spielen. Ein Überblick.
Das Gelände des Festivals „Für Hilde“ an der Ramme bei Wohnste ist so bunt wie die Musik, die dort im Sommer auf die Bühnen gebracht wird. Jetzt freuen sich die ehrenamtlichen Macher über einen bundesweiten Preis, den sie in Hamburg erhielten.
Das Wochenende steht wieder vor der Tür und viele fragen sich: Was kann ich unternehmen? Wir haben recherchiert und wieder einige interessante Feste, Konzerte, Sportveranstaltungen und mehr in der Region ausfindig gemacht.
Die Gewinnerin von zwei Eintrittskarten für das Festival „Für Hilde“ am 13. Juli auf den Rammewiesen bei Wohnste steht fest. Ingrid Simon aus Heeslingen darf sich über die Freikarten freuen. Die gibt es beim Einlass über die Gästeliste. Herzlichen Glückwunsch! Wer das Festival besuchen möchte: Es gibt noch Restkarten unter www.fuer-hilde-festival.de. (lh)
Von träumerischem Pop über Indie-Rock bis zu elektronischen Klängen: Das Festival „Für Hilde“ bei Wohnste bietet bunte Vielfalt. Und das in vielerlei Hinsicht. Besucher dürfen sich am 13. Juli ab 15.30 Uhr auf Musik und mehr freuen. Ein Überblick.