Generationenkonflikt in der digitalen Welt: Phillip und Melissa, Vertreter der Generation Z, erklären, warum sie von den Boomern oft missverstanden werden. Das sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
Die Jugend von heute: bindungsunfähig oder einfach nur mutig genug, um neue Beziehungsmodelle zu erkunden? Junge Menschen der Gen Z feiern ihre Freiheit.
Studien zeigen: Generation Z legt mehr Wert auf ein gutes Betriebsklima und Work-Life-Balance als ältere Generationen. Sie fordern mehr Gleichgewicht im Job. Was bedeutet das für die Zukunft der Arbeitswelt?
Die Entscheidung für eine Ausbildung ist immer noch eine Sache, die gut durchdacht sein will. Und dennoch steht die sogenannte Gen Z der Arbeitswelt inzwischen selbstbewusst gegenüber. Und das aus gutem Grund: Die Firmen müssen heute für sich werben.
Ein Bildungsexperte spricht von „Dauerkrisenmodus“ bei den 14- bis 29-Jährigen. Wie der Rechtsruck in der Generation Z zu erklären ist und welche Folgen die Covid-19 Pandemie hat, erklärt er nun an alter Wirkungsstätte in Bremerhaven.