Landkreis Rotenburg

Gewalt nimmt immer weiter zu: Hausärzte schlagen Alarm

Die Ärztekammer Niedersachsen hat den bevorstehenden Regierungswechsel zum Anlass genommen, um auf das Problem der Gewalt gegen Ärzte aufmerksam zu machen. Die Hausärzte beklagen einen zunehmenden Mangel an Respekt - und wandern immer öfter aus.

Ein Arzt hat seine Hände hinter dem Rücken verschränkt.

80 Prozent der Ärzte antworten in einer Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) 2024 mit „Ja“ auf die Frage, ob sie in ihrem Praxisalltag Gewalt erfahren. Foto: Patrick Pleul

Die Ärztekammer Niedersachsen forderte in einer Resolution vom 31. März die neue Bundesregierung auf, sich der Problematik von Gewalt in Arztpraxen, Krankenhäusern und der Gewalt gegen Rettungskräfte zu widmen. In der vorigen Wahlperiode lagen Gesetzesvorschläge vor, die eine Erweiterung respektive eine Verschärfung des Strafgesetzbuches betrafen. Diese Vorschläge kamen über die erste Lesung des Bundestages nicht hinaus. Wie dringlich eine Reform ist, zeigt das Beispiel einer Ärztin aus der Region, die ihre Praxis schloss und ins Ausland ging.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben