Was darf ich als Lehrkraft eigentlich noch im Unterricht sagen?Wo verläuft die Grenze zwischen politischer Bildung und Indoktrination? Wie wirken sich die „Anschwärz-Portale“, zum Beispiel der AfD, in der Schule aus? Wie kann ich mich als Lehrkraft gegen Beleidigungen im Internet wehren? Mit diesen Fragen, die Lehrkräfte zunehmend beschäftigen, befasst sich eine Veranstaltung am Donnerstag, 27. Februar, um 18:30 Uhr in der Integrierten Gesamtschule Zeven (Kanalstraße 454). Veranstalter ist der Kreisverband der Gewerksschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Eingeladen als fachkundige Referentin ist die stellvertretende Landesvorsitzende Isabel Rojas-Castañeda. Sie gilt als eine ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet und wird auf Fragen zu weiteren Themen der aktuellen Schulpolitik eingehen.