Bremerhaven

Grünen-Stadtrat Heinrich fordert erneut Umdenken im Überseehafen

Grünen-Stadtrat Ralf Heinrich fordert erneut ein Umdenken: Die Zukunft des Überseehafens muss aus seiner Sicht anders gestaltet werden, man dürfe nicht nur auf Container und Autos setzen. Bremerhaven soll sich überdies deutlich mehr einbringen.

Container Terminal Stromkaje Eurogate NTB

Container Terminal Stromkaje Eurogate NTB

Der Bremerhavener Stadtrat Ralf Heinrich (Grüne) hat schon mehrfach ein Umdenken bei der Zukunft des Überseehafens gefordert. Jetzt unternimmt das Magistratsmitglied erneut einen Vorstoß und warnt davor, weiterhin nur auf Container und Autos zu setzen. . Heinrich ist zwar als Stadtrat zuständig für den städtischen Betrieb für Informationstechnologie (BIT), aufgrund seiner Vita aber auch ein ausgewiesener Hafen-Experte, der den Wirtschaftsverband Weser und den Weserbund als Geschäftsführer leitete und bestens vernetzt in der Hafenwirtschaft ist.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben