Im Fernsehen wurde der Bremer Künstler Walter Ruffler von Lehrerin Anna Kaczmarczyk entdeckt und daraufhin ans Gymnasium Loxstedt eingeladen. Einer Projektgruppe half er jetzt, sportliche Szenen in Papiermechanik darzustellen.
Künstliche Intelligenz (kurz auch KI) wird im Alltag immer präsenter. Schülerinnen des St.-Viti-Gymnasiums schreiben in der Zevener Zeitung darüber, welchen Einfluss KI-Chatbots auf ihren Unterricht haben.
Die Zahl der künftigen Fünftklässler an Bremerhavens weiterführenden Schulen ist zum Schuljahr 2025/26 deutlich gestiegen: 1.168 Schülerinnen und Schüler haben sich für Oberschulen und das Lloyd Gymnasium angemeldet – nach 1.022 im Vorjahr.
Zu einem Flächenbrand kam es am Donnerstagnachmittag auf einem bewachsenen Erdwall an der Schillerstraße in Sottrum. Zeugen sahen in unmittelbarer zeitlicher Nähe drei Jugendliche auf E-Scootern. Laut Polizei besteht hier möglicherweise ein Zusammenhang mit dem 200 m² großen Brand am Sportplatz des Gymnasiums.
Die diesjährige Informationsveranstaltung für die Sekundarstufen I und II des Gymnasiums Bremervörde findet am Mittwoch, 29. Januar, statt. Beginn ist um 18 Uhr in der Campus-Mensa.
In der vollbesetzten Mensa des Schulcampus erlebten die Zuhörer vor Kurzem das Weihnachtskonzert des Gymnasiums Bremervörde. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten der mit festlichen Klängen und kunstvoller Akrobatik.