Zwei Schulen, 16 Firmen, 140 Schüler: Das sind die nackten Zahlen des Berufsweg-Parcours, der am Donnerstag im Schulzentrum am Birkenweg über die Bühne ging. Die Berufsorientierung für Schüler steht im Fokus - und das Werben um künftige Fachkräfte.
Zu Beginn des Schuljahres ist an der Hauptschule Bremervörde eine neue „Tier-AG“ im Ganztagsunterricht eingeführt worden. Warum sich das neue Angebot großer Beliebtheit erfreut, erläutern die Verantwortlichen des Projektes gegenüber der BZ.
In der Mensa des Schulzentrums am Birkenweg fand kürzlich im Rahmen der Berufsorientierung der Hauptschule und der Findorff-Realschule ein „Berufsweg Parcours“ statt, bei dem sich 17 Firmen und Institutionen an Infoständen präsentiert haben.
Immer mehr Schüler kommen mit dem E-Scooter zur Schule – nicht immer den Verkehrsregeln entsprechend. Gerade den Schülern, die erst vor kurzem in Deutschland angekommen sind, sind nicht alle Regeln bekannt.
Kürzlich konnte die Kreistagsfraktion Grüne/Linke den schulpolitischen Sprecher der Landes-Grünen, Pascal-Mennen, in Bremervörde zu einem Meinungsaustausch begrüßen. Tenor der Diskussionsteilnehmer: Die Probleme an deutschen Schulen sind zahlreich.
Seit 2009 unterstützt die Bremervörder Kieferorthopädin Dr. Gundi Mindermann die örtliche Hauptschule jährlich mit großzügigen Spenden. Wie die jetzt überreichten 3.000 Euro am Rande des Schulalltags helfen, schildert Schulleiter Axel Müller.