Sport

Heimauftakt ohne Happy End für Tarmstedter Volleyballerinnen

Die Volleyball-Frauen des TuS Tarmstedt mussten sich an ihrem ersten Heimspieltag in der Landesliga zweimal mit 1:3 geschlagen geben. Allerdings zählten die Gegner, der VfL Westercelle und der TSV Fischerhude-Quelkhorn, zu den Favoriten der Liga.

Ein Mann mit ausgestrecktem Arm im Trikot schaut an der Kamera vorbei und gibt Anweisungen.

Daniel Schreiber. Trainer der Volleyball-Frauen des TuS Tarmstedt und sein Team kassierten gegen zwei starke Gegner eine klare und eine unglückliche Niederlage. Foto: Clemens Budde

Beide Gegner erwiesen sich am Sonntag als eine Nummer zu groß für die Tarmstedterinnen. Im ersten Spiel gegen den VfL Westercelle fand der TuS in den Sätzen eins und drei kaum statt.

Zwischendurch gewannen die Gastgeberinnen jedoch den zweiten Durchgang knapp. Dabei ragte besonders die eingewechselte Vilja Bartschies heraus, die frischen Schwung ins Spiel brachte. Der vierte Satz ging dann wieder an Westercelle, das sich am Ende mit 25:14, 26:28, 25:12 und 25:21 durchsetzte.

Unglückliche Niederlage gegen Fischerhude-Quelkhorn in drei Sätzen

„Westercelle war einfach besser“, musste TuS-Trainer Daniel Schreiber anerkennen. Anders fiel sein Urteil über den zweiten Gegner aus, gegen den die Tarmstedterinnen ebenfalls mit 1:3 unterlagen. „Da würde ich nicht sagen, dass Fischerhude-Quelkhorn besser war als wir“, so Schreiber.

Den ersten Satz gewann Tarmstedt mit 25:20. Danach gelang es ihnen jedoch nicht, nachzulegen – obwohl sie dicht dran waren. Die Sätze zwei und drei gingen denkbar knapp mit 26:24 und 25:23 an den TSV, der im vierten Satz mit 25:19 den Gesamtsieg perfekt machte.

„Man hat gemerkt, dass wir schon ein Spiel in den Beinen hatten. Dann hat sich auch noch Vilja Bartschies verletzt, die einen überragenden Tag erwischt hatte“, erklärte Schreiber die unglückliche Niederlage.

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben