Ernst und Heiko Huhle trotzen den Konventionen des Dorflebens: Nach 16 Jahren Beziehung hat das Paar aus Wollingst geheiratet. Sie sichern damit den gemeinsamen Lebensabend und können - nun offiziell - füreinander sorgen.
Der Leuchtturmnachbau „Kleiner Preuße“ am Hafen von Wremen ist mehr als ein Blickfang. Auch bei Hochzeitspaaren ist er sehr beliebt. Dabei zieht er vor allem Heiratswillige aus dem Binnenland an, die von der besonderen Atmosphäre verzaubert werden.
Der historische Leuchtturm Obereversand, einst Zufluchtsort für Schiffbrüchige, hat sich zu einer bedeutenden Landmarke an der Wurster Nordseeküste entwickelt. Jahr für Jahr zieht er nicht nur zahlreiche Besucher, sondern auch Brautpaare an.
Die Tourismusbranche kämpft mit steigenden Kosten, dennoch haben die Übernachtungszahlen an der Wurster Küste 2024 erneut zugelegt. Als Ausflugsziel und romantisches Standesamt sind die Leuchttürme – in Wremen und Dorum-Neufeld – besonders beliebt.
Lange Wartezeiten, umständliche Terminvergabe, immense Bearbeitungsdauer: Die Bürgerinnen und Bürger sind unzufrieden mit dem Bremerhavener Standesamt. Die SPD wollte jetzt wissen, was dahintersteckt, und wie es besser werden kann.
Das Projekt Hochzeitsallee ist in Alfstedt hervorragend gestartet. 28 Obstbäume wurden kürzlich von Ehepaaren gepflanzt, die kürzlich geheiratet oder ein Ehejubiläum gefeiert haben. „Eine tolle Aktion“, freut sich auch Bürgermeister Thomas Lafrenz.
Wer die „Schulschiff Deutschland“ in Bremerhaven besucht, kann viel entdecken. Wer übernachtet, die Stimmung des Hafens bei Nacht aufsaugen. Doch nur für die NORDSEE-ZEITUNG hat Schiffsbetriebsmeister André Stöter geheime Türen aufgeschlossen.
Die Hochzeitssaison 2024 beginnt. Die ersten Paare geben sich das Ja-Wort. Traurednerin Sabrina Kuiper, Fotograf Thorben Hofmann und DJ Marcel Scherb sagen Ihnen, worauf Sie besonders achten sollten, damit es der schönste Tag im Leben wird.