Es gibt grandiose Cuxland-Pflanzen, die im Verborgenen blühen. In einem kleinen Gartenhäuschen in Wersabe zum Beispiel. Das ist der Probenraum einer der besten Bands aus dem Kreis. Am Freitag spielen Soulrender auf der Insel Helgoland.
„Leinen los“ heißt es für den Dampfeisbrecher „Wal“ am Mittwoch, 2. Juli. Nach einer erfolgreichen, knapp zweiwöchigen Reise in die Ostsee bis nach Wismar startet das Bremerhavener Traditionsschiff nun erneut zu einem längeren Törn.
Die „Fair Lady“ der Reederei Cassen Eils muss wegen eines technischen Defekts frühzeitig aus der Helgoland-Saison genommen werden. Die Reparatur des Seebäderschiffs ist aufwendig, der Neustart ungewiss – Fahrten ab Bremerhaven bleiben bis auf Weiteres gestrichen.
Die „Fair Lady“ fährt von Bremerhaven aus wieder regelmäßig nach Helgoland. Warum die Überfahrt an sich schon eine Unternehmung ist, wer sich besser warm anziehen sollte und ob sich eine Tagestour ab Bremerhaven lohnt.
Ein schönes Wortspiel: Ein Bremerhavener brennt für den guten Zweck und das kommt der Inselfeuerwehr Helgoland zugute. Und nicht nur der. Wie Rum und Whisky von Helgolands erster Destille „Creag Dearg“ auf der „Helgoland“ Seemeilen sammeln.
Helgoland ist immer wieder für einen Tagesausflug gut. Jüngst zog es die Rhader Landfrauen auf den roten Felsen in der Nordsee. Bei herrlichem Wetter verlebten sie einen wunderschönen, abgasfreien, entschleunigten Urlaubstag fernab des Alltags.
Der Großeinsatz in der Nordsee ist ergebnislos abgebrochen worden: Die Suche nach den zwei vermissten Skippern wurde eingestellt. Die Seenotretter fanden zwar die Boote, aber die Männer bleiben verschollen.
Vor 50 Jahren erschütterte die Guillaume-Affäre Deutschland. Bundeskanzler Willy Brandt musste sein Amt aufgeben. Wenige Tage vor seinem Rücktritt besuchte der Kanzler Cuxhaven und Helgoland - und soll auf der Insel sogar an Selbstmord gedacht haben.
Das ist mal eine echte Schnapsidee, die sich die Reederei Cassen Eils und die Creag Deard Distillery Brennerei Helgoland ausgedacht haben: Rum und Whisky fahren für das „besondere Nordsee-Aroma“ mit. Und das für den guten Zweck.