Horstedts duftende Oase: Weltweite Kräutervielfalt im Norden
Bereits im 35. Jahr vertreibt Daniel Rühlemann mit seinen rund 100 Mitarbeitenden erfolgreich selbst angebaute Kräuter- und Duftpflanzen. Zwischen März und Juni ist Hochsaison. Ein Rundgang, der die Sinne streichelt.
Unter den vielen angebotenen Basilikumsorten finden sich auch eigene Züchtungen von Daniel Rühlemann. Foto: Hahn
Beim Betreten des rund zwei Hektar großen Geländes verströmen unzählige Würz- und Duftpflanzen ihr auch im Freiland deutlich wahrnehmbares Aroma.
Auch im Freiland umweht die Besucher der würzige Duft unzähliger Pflanzen. Foto: Hahn
Aus allen Teilen der Welt stammen die im Topf kultivierten Pflanzen, und laut Inhaber Daniel Rühlemann gibt es bundesweit keine andere Gärtnerei, die eine solche Auswahl bietet: In der Anfangszeit umfasste das Sortiment 100 verschiedene Sorten, heute sind es rund neunmal so viele. „Ich bin ein Sammler“, erklärt Daniel Rühlemann seine Leidenschaft.