Ab dem Schuljahr 2025/26 wird der Informatikunterricht an Bremer und Bremerhavener Schulen erweitert. Acht Schulen, darunter die Humboldtschule in Bremerhaven, testen in einer Pilotphase den neuen Bildungsplan. Ziel ist es, den Schülern technisches Wissen, Medienkompetenz und die Möglichkeit zu vermitteln, die digitale Welt aktiv mitzugestalten. Die Schüler erlernen die Informatik-Grundlagen und entwickeln eigene Programme und Apps, um Gestaltungsspielräume und digitale Systeme besser zu verstehen, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Ab 2026/27 wird Informatik als Pflichtfach eingeführt, um den Fokus von der Nutzung zur Gestaltung digitaler Anwendungen zu verschieben und die gesellschaftlichen Implikationen zu thematisieren. Die Pilotphase dient der Erprobung des Lehrplans und der Fortbildung der Lehrkräfte. Am 31. März 2025 wird der Bildungsplan den Lehrkräften vorgestellt. (pm/axt)