Der Revolutionär und der Homosexuelle: Den beiden war seit dem Erscheinen von „Der Kuss der Spinnenfrau“ eine steile Karriere in Literatur, Theater und im Film beschienen. Wie dieses ungleiche Paar sich seine Menschlichkeit bewahrt und eine Seelenverwandtschaft entdeckt, davon erzählte der argentinische Autor Manuel Puig bereits 1976, drei Jahre später erschien sein Roman auch in deutscher Übersetzung. Die Geschichte ist der Stoff, aus dem Theater- und Kinoträume sind. Da war es nur folgerichtig, dass der Schriftsteller aus dem Roman, der vor allem aus Dialogen besteht, ein Stück formte. Und auch Hollywood griff 1985 zu und verwandelte das Drama der Außenseiter in einen Mainstream-Hit.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
