Die CDU-Bürgerschaftsfraktion ist alarmiert. Für die Sitzung des Landeshafenausschusses in der kommenden Woche hat sie einen Bericht zu den Ausbauplänen im Hafen von Wilhelmshaven angefordert. Denn es geht dabei nicht nur um Autoumschlag. Auch der Umschlag von Komponenten für Windkraftanlagen ist im Gespräch. Ist die Bremer Landesregierung, die immerhin 49,9 Prozent an der Jade-Weser-Port-Realisierungsgesellschaft besitzt und jährlich viel Geld in die Unterhaltung des Tiefwasserhafens buttert, überhaupt im Bilde?
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
