Nach dem Feuer in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde am Mittwoch geht die Polizei von Brandstiftung als Ursache aus – ob mutwillig oder fahrlässig sei noch unklar, teilt Polizeisprecher Marvin Teschke auf Anfrage unserer Zeitung mit.
Kürzlich hatte die Junge Union Osteland die Gelegenheit, die Justizvollzugsanstalt Bremervörde zu besichtigen. „Der Besuch bot einen spannenden und aufschlussreichen Einblick in das Leben und Arbeiten innerhalb der JVA“, lautet das Fazit der JU.
Am Dienstag wurde in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde die langjährige stellvertretende Anstaltsleiterin Jana Opitz-Denell verabschiedet. Zum 1. Mai hat die Regierungsdirektorin die Leitung der Jugendarrestanstalt Verden übernommen.
„Die Stadt Bremervörde fordert die Agentur für Arbeit Stade auf, die geplante Schließung der Dienststelle in Bremervörde zurückzunehmen.“ Eine entsprechend lautende Resolution hat der Bremervörder Stadtrat am Dienstagabend einstimmig beschlossen.
Die Bremervörder Dienststelle der Agentur für Arbeit steht vor der Schließung (BZ berichtete). Nicht nur im Rathaus sorgt das für Unmut. Die Bremervörder Justizvollzugsanstalt profitiert aktuell sehr von der gut erreichbaren Dienststelle der Agentur.
Eine Gruppe der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP), Sektion Elbe-Weser, hat in der vergangenen Woche die Justizvollzugsanstalt Bremervörde besichtigt. Anstaltsleiter Dr. Arne Wieben hatte die Gäste bereits im vergangenen Jahr eingeladen.
Die beiden CDU-Gemeindeverbände Geestequelle und Bremervörde haben in der vergangenen Woche eine informative und aufschlussreiche Besichtigung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bremervörde durchgeführt.