Nach drei Monaten im Trockendock kehrt das Reservetor der Kaiserschleuse zurück an Land. Parallel läuft die Sanierung des fast 100 Jahre alten Nordschleusentors – und ein bekanntes Forschungsschiff nutzt die Gelegenheit zur Wartung.
Wer zurzeit im Neuen Hafen in Bremerhaven den Dampfeisbrecher „Wal“ bestaunen will, der hat Pech. Das historische Schiff hat seinen angestammten Liegeplatz verlassen. Grund sind Wartungsarbeiten, für die die „Wal“ auf dem Trockenen liegen muss.