Es ist schon ein wenig merkwürdig, wie konsequent im Umfeld der Kreisliga-Mannschaft des MTSV Selsingen jeder Gedanken an eine mögliche Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga zurückgewiesen wird. Dem Unwillen, über den in Reichweite befindlichen sportlichen Erfolg zu reden steht die Tabellensituation in der Kreisliga gegenüber. Selsingen ist mit 32 Punkten souveräner Tabellenführer, hält bislang die Verfolger Hesedorf/Nartum, Bevern und Zeven noch ganz gut auf Abstand. Kann der MTSV den Aufstieg also tatsächlich noch vermeiden? Das ist eine der interessanten Fragen beim Blick auf die bereits begonnene Rückrunde der Kreisliga.
Bevern und Hesedorf/Nartum sind die unmittelbaren Verfolger des MTSV
Erster Verfolger ist der TSV Bevern mit 28 Punkten und 15 ausgetragenen Spielen. Auch die FSV Hesedorf/Nartum hat 28 Zähler, aber bereits ein Spiel mehr absolviert. Die junge Truppe von Trainer Niklas Niestädt hat beim 1:1 in Zeven gezeigt, dass sie in der Lage ist, um die ersten zwei Plätze mitzuspielen. Ob es dann die Meisterschaft oder der Relegationsplatz 2 wird, hängt sicherlich auch davon ab, ob das Team von Verletzungen verschont bleibt. Platz 1 bis 3 ist für die FSV auf jeden Fall drin.
Nach vier Niederlagen zum Anfang der Saison hat sich der TuS Zeven nach der Rückkehr von Trainer Sören Haß bis zur Winterpause auf Platz vier vorgearbeitet. Ein Aufstieg in die Bezirksliga käme für die junge Truppe vermutlich noch zu früh, aber auf der Tribüne des Ahe-Stadions wird bereits lautstark geträumt. Team-Manager Jens Hinrichs und Trainer Sören Haß sind da realistischer und wollen das junge Team in Ruhe weiterentwickeln. Dennoch ist für Zeven zwischen Platz 1 und 5 vieles möglich.
Für Bülstedt werden auch in Wilstedt und Tarmstedt die Daumen gedrückt
Der TSV Bülstedt/Vorwerk ist mit seinen zwei Neuzugängen zur Winterpause gut in die Rückrunde gestartet. In der engen Liga ist mit 20 Punkten aber noch gar nichts erreicht. In Wilstedt und Tarmstedt müssen also weiter die Daumen gedrückt werden, damit der FC Wörpetal im Sommer tatsächlich in der Kreisliga starten kann. Zuzutrauen ist den Bülstedtern der Klassenerhalt aber allemal.
Mit 19 Zählern hat der FC Nordheide einen Punkt weniger auf dem Konto, Groß Meckelsen hat sogar nur 18 Punkte auf dem ersten Abstiegsplatz. Die Verantwortlichen halten sich noch bedeckt, aber auf den Plätzen der Liga ist bereits bekannt, dass Nordheide und Groß Meckelsen zur neuen Saison fusionieren wollen. Wie das organisatorisch laufen soll, wird derzeit noch geklärt, die Vorstände wollen sich in Kürze öffentlich erklären.
Eine der beiden Mannschaften sollte dann aber die Klasse halten, damit es auch in der neuen Saison einen Kreisligisten aus der Samtgemeinde Sittensen gibt. Für Spannung am Tabellenende ist also reichlich gesorgt, zumal Karlshöfen, Hesedorf, Alfstedt/Ebersdorf und Walsede auch noch da unten mitmischen.

Carsten Müller, spielender Co-Trainer beim MTSV Selsingen, will vorerst nicht von einer Rückkehr in die Bezirksliga reden. Angesichts der Tabellensituation in der Kreisliga werden sich die Selsinger aber irgendwann mit dem Thema befassen müssen. Foto: Andreas Kurth