In der Kreisliga kommt es am Freitagabend mit dem Spiel TuS Zeven gegen den FC Nordheide zu einem Duell zweier Teams, die in der letzten Woche nicht gepunktet haben. Der FC Wörpetal muss am Sonntag zum Aufsteiger SG Unterstedt II.
Nach dem 1:4 gegen Hesedorf/Nartum am Dienstag musste der TuS Zeven auch am Sonntag eine Niederlage hinnehmen. Doch während die Pleite gegen die FSV verdient war, kam das 2:3 gegen die Rot-Weißen aus Scheeßel diesmal eher unglücklich zustande.
In der Kreisliga geht es eng zu: Gleich sieben Teams stehen mit jeweils sechs Punkten an der Tabellenspitze. Unter ihnen auch die FSV Hesedorf/Nartum, die auf Nordheide trifft, sowie der TuS Zeven und RW Scheeßel, die direkt gegeneinander spielen.
In einem intensiv geführten Samtgemeinde-Derby setzte sich die FSV Hesedorf/Nartum mit 4:1 beim TuS Zeven durch. Durch diesen Erfolg haben jetzt sieben von 14 Kreisligisten sechs Punkte auf dem Konto und bilden eine enge Tabellenspitze.
Vierter gegen Neunter klingt nicht nach einem Spitzenspiel. Aber der TuS Zeven könnte mit einem Heimsieg gegen Hesedorf/Nartum die Tabellenspitze erklimmen. Die FSV würde mit einem Erfolg immerhin mit den Spitzenteams gleichziehen.
Nach dem gelungenen Kreisliga-Auftakt gegen den BSC hat Zeven auch sein erstes Auswärtsspiel souverän gewonnen. Bei Unterstedt II setzte sich das Team von Trainer Sören Haß mit 3:0 durch – und überzeugte dabei vor allem in der ersten Halbzeit.
Für den TuS Zeven geht es nach dem Sieg über Bremervörde am zweiten Kreisligaspieltag bei Aufsteiger Unterstedt II weiter, während Hesedorf/Nartum beim BSC antreten muss, der sich gegen die FSV für die Pokalniederlage revanchieren will.
In der Vorsaison waren sechs Teams aus dem Verbreitungsgebiet der ZEVENER ZEITUNG in der Kreisliga dabei. Jetzt sind es noch vier. Selsingen ist aufgestiegen, Nordheide und Groß Meckelsen haben fusioniert - Ab- oder Aufsteiger gab es nicht.
Als die Offensive des TuS Zeven endlich ins Rollen gekommen war, sprang doch noch ein 3:2-Sieg gegen den Bremervörder SC heraus. Christian Sterz, Josh Klindwort und Armel Arakaza trafen zum viel umjubelten Auftakterfolg im Zevener Ahestadion.
Mit zwei spannenden Duellen startet die Kreisliga am Freitagabend in die neue Saison: Hesedorf/Nartum empfängt Fintau, Zeven trifft unter Flutlicht auf den Bremervörder SC – beide Gastgeber hoffen dabei auf einen perfekten Auftakt.
In einem reinen Kreisligaduell der ersten Runde des Rotenburger Kreispokals hat sich der TuS Zeven bei der SG Fintau knapp durchgesetzt. Nach 90 intensiven Minuten stand es 2:2 – im anschließenden Elfmeterschießen behielt Zeven mit 6:5 die Oberhand.
Trotz engagierter Gegenwehr blieb Gastgeber Teutonia Steddorf im Finale um den Zevener Samtgemeindepokal chancenlos, den Pott holte sich der favorisierte Kreisligist. Mit 2:0 schlug das Team des TuS Zeven die Platzherren.
Für Gastgeber Steddorf dürfte es das Traumfinale sein. Mit einem 1:0 gegen Rüspel/Weertzen zogen die Gastgeber ins Endspiel um den Samtgemeindepokal ein. Weniger Probleme hatte Kreisligist TuS Zeven, der Oldendorf im Stadtderby klar mit 4:1 besiegte.
Auch in den letzten beiden Viertelfinalspielen gaben sich die Favoriten beim Samtgemeindepokal Zeven keine Blöße. Kreisligist Zeven fegte den Bade SC mit 9:0 vom Platz und Viktoria Oldendorf bezwang Elsdorf nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 4:2.
Wenn ein Aufsteiger am Ende den vierten Tabellenplatz belegt, kann der Trainer in der Regel zufrieden sein. So ist es auch beim TuS Zeven. „Die Mannschaft hat sich toll entwickelt, insofern bin ich mit der Saison zufrieden“, sagt Coach Sören Haß.
Es war ein spannendes, von beiden Seiten engagiert geführtes Spiel um den Relegationsplatz. Bülstedt/Vorwerk hatte mit etwas Glück die Nase vorn, gewann 2:1 gegen den TuS Zeven und spielt jetzt in der Relegation zur Bezirksliga gegen Löhnhorst.
Es ist angerichtet: Vier Mannschaften liefern sich am letzten Spieltag der Kreisliga einen packenden Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz, während am Tabellenende fünf Teams ums Überleben ringen. Spannung und Dramatik sind also garantiert.
Es ist schon verrückt in dieser Kreisliga. Der TuS Zeven schien raus aus dem Rennen um den Relegationsplatz. Und ist nun nach dem 4:0-Sieg gegen die SG Fintau zurück, kann mit einem Sieg in Bülstedt doch noch den zweiten Platz holen.
Am Mittwochabend steigt das letzte Heimspiel der Kreisligasaison für Zeven. Mit einem Sieg gegen die SG Fintau könnte der TuS die Chance wahren, am letzten Spieltag noch in den Kampf um den Aufstiegsrelegationsplatz zur Bezirksliga einzugreifen.
Der MTSV Selsingen hat den ersten Matchball vergeben. Mit einem Sieg gegen den TuS Zeven hätten sich die Selsinger die Kreisliga-Meisterschaft sichern können. Doch die Zevener versalzten dem MTSV mit einem 2:1-Sieg die Suppe.
In der Kreisliga können am Sonntag die ersten Entscheidungen fallen. Sollte Selsingen gegen Zeven gewinnen und gleichzeitig Scheeßel und Bevern ihre Spiele nicht siegreich beenden, würde der MTSV als Meister feststehen.
Zufriedene Gesichter in der Fußball-Abteilung des TuS Zeven. Sören Haß und Jürgen Brockmann sind für ein weiteres Jahr das Trainerteam des TuS Zeven in der Kreisliga. Spieler und Abteilungsleitung freuen sich über die Vertragsverlängerung.
Ein kurioses Freistoßtor entschied das Kreisligaspiel zwischen Zeven und Visselhövede: Während VfL-Keeper Max Kregel in Minute 89 noch seine Mauer stellte, schaltete Ben Ally Shabani schnell und versenkte den freigegebenen Ball zum 2:1 für den TuS.
Am viertletzten Spieltag der Kreisligasaison kann Selsingen beim gegen den Abstieg kämpfenden FC Nordheide einen Riesenschritt in Richtung Meisterschaft machen. Das Topspiel findet jedoch zwischen Hesedorf/Nartum und Bülstedt/Vorwerk statt.
Der TuS Zeven schlägt unter Flutlicht im Ahe-Stadion den FC Walsede deutlich mit 5:1, festigt seine Position in der Spitzengruppe der Kreisliga. Im Rennen um den Relegationsplatz kann das Team von Trainer Sören Haß in dieser Form sogar noch mitreden.
Am Sonnabend könnte der Meisterschaftskampf in der Kreisliga noch einmal Fahrt aufnehmen, wenn der Dritte Hesedorf/Nartum gegen Selsingen gewinnt. Am Tag zuvor können Zeven oder Walsede mit einem Erfolg den Vorsprung auf die Abstiegszone vergrößern.
Mit einem schmeichelhaften 1:0-Erfolg beim TSV Karlshöfen fuhr der TuS Zeven den ersten Pflichtspielsieg des Jahres ein. Während der TuS damit den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf sieben Zähler ausbaute, rutschte Karlshöfen ans Tabellenende.
Am Sonntag steht in der Kreisliga das Topspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten an. Bevern könnte mit einem Sieg beim Tabellenführer Selsingen nach Punkten gleichziehen. In den übrigen Partien geht es hauptsächlich um den Kampf gegen den Abstieg.
Auch im vierten Pflichtspiel des Jahres bleibt der TuS Zeven sieglos. Beim FC Alfstedt/Ebersdorf gab es ein 1:1 – das dritte Unentschieden im vierten Spiel 2025. TuS-Trainer Sören Haß zeigte sich im Vergleich zur Vorwoche dennoch zufrieden.
In der vergangenen Woche konnte das Top-Trio der Kreisliga keinen Dreier einfahren. Daher hat sich die Ausgangslage nicht verändert. Bevern und Hesedorf/Nartum müssen auf Ausrutscher von Selsingen warten - diese dann jedoch auch konsequent ausnutzen.
Zweimal führte der TuS Zeven gegen den FC Nordheide. Doch in der Nachspielzeit der Kreisligapartie kassierte der TuS noch den 2:2-Ausgleich. Nordheide bleibt damit vor den Abstiegsrängen, Zeven fällt zurück auf Rang sechs.
Elf Teams in der Kreisliga Rotenburg spielen gegen den Abstieg und drei um den Aufstieg. Ein gesichertes Mittelfeld gibt es nicht, denn zwischen dem Vierten und dem Zwölften liegen nur vier Punkte. Das ist die Situation vor dem 18. Spieltag.
Der TuS Zeven verlor mit 1:2 bei RW Scheeßel. Dadurch tauschten die beiden Teams in der Kreisliga die Plätze. Scheeßel ist nun Vierter, Zeven steht auf Rang fünf. Allerdings haben beide nur noch vier Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Die Rückrunde der Kreisliga Rotenburg wird richtig spannend. Um die Tabellenspitze ringen einige Mannschaft, in der Abstiegszone ist es ebenfalls eng. Und geredet wird auch über einige Fusionen, die in der Samtgemeinde Sittensen anstehen.
Im Samtgemeindederby lieferten sich Gastgeber TuS Zeven und die FSV Hesedorf/Nartum ein kampfbetontes Spiel, das leistungsgerecht 1:1 endete. Beide Teams verteidigten mit dem Remis ihre Tabellenposition und sind weiter im Aufstiegsrennen dabei.
Nach Nachholspielen und dem Pokalwochenende greifen am Sonntag erstmals in diesem Jahr alle 14 Mannschaften ins Kreisligageschehen ein. Das Topspiel findet in Zeven statt, wo der viertplatzierte TuS auf den Zweiten Hesedorf/Nartum trifft.
Vier Niederlagen hat es gedauert, dann stand Sören Haß wieder beim TuS Zeven an der Seitenlinie. Ais der Abstiegszone ging es Richtung Tabellenspitze. Zur Winterpause der Kreisliga ist Zeven auf Platz vier - zwei Zähler hinter dem Relegationsplatz.
In ihrem jeweils letzten Spiel des Jahres lieferten sich der TuS Zeven und der TSV Karlshöfen einen engagierten Schlagabtausch, der mit einem 2:2 endete. Die Gastgeber verpassten damit den Sprung auf Platz zwei, Karlshöfen ist weiter Vorletzter.
Im Kreisligaduell zwischen dem TuS Zeven und dem TSV Karlshöfen trifft der Tabellenführer der Heimtabelle auf den Vorletzten der Auswärtstabelle der laufenden Kreisligasaison. Die Rollen scheinen also klar verteilt zu sein.
Der TuS Zeven bezwingt in der Kreisliga den TSV Groß Meckelsen mit 4:0 und ist damit langsam aber sicher in der Spitzengruppe der Liga angekommen. Für den TSV wird es dagegen eng, durch die Niederlage ist er auf den vorletzten Platz abgerutscht.
Am ersten Rückrundenspieltag der Kreisliga treffen am Freitagabend der TuS Zeven und der TSV Groß Meckelsen aufeinander. Das Hinspiel gewannen die Meckelser noch mit 3:2, doch die Vorzeichen für das Rückspiel scheinen sich geändert zu haben.
Der Aufwärtstrend des TuS Zeven in der Kreisliga hält an: Gegen den TSV Bülstedt/Vorwerk siegten die Zevener mit 3:1 und rückten in der Tabelle auf Rang fünf vor, während der TSV den Abstiegsplätzen immer näher kommt.
Nach vier Niederlagen in den ersten vier Spielen gewann der TuS Zeven fünf der letzten sieben Kreisligaspiele und liegt nun auf Tabellenplatz sieben – drei Plätze vor Bülstedt/Vorwerk, dem Gegner am kommenden Sonntag.
Nach dem Erfolg am vergangenen Wochenende gegen Tabellenführer Selsingen legte der TuS Zeven mit einem 5:1 bei der SG Fintau nach. Das Team von Trainer Sören Haß klettert durch den Sieg auf Rang sieben der Kreisliga.
Der TuS Zeven musste am Sonntag in der Fußball-Kreisliga eine deutliche 1:5 (0:3)-Niederlage beim VfL Visselhövede hinnehmen. Herausragender Spieler auf dem Platz war Daniel Reuter, dem unter anderem zwei Tore gelangen.
Der TuS Zeven hat gegen den Abstiegskandidaten MTV Hesedorf in der Kreisliga im eigenen Stadion einen wichtigen 4:2-Sieg erkämpft. Die Elf von Trainer Sören Haß hält damit weiter Anschluss an das Tabellenmittelfeld.
Der FC Walsede hat seine erste Saisonniederlage gut verkraftet und mit einem 2:0-Heimsieg gegen den TuS Zeven den ersten Platz in der Kreisliga verteidigt. Allerdings machten es die viel zu passiv agierenden Zevener ihnen dabei nicht schwer.
Der MTSV Selsingen, die einzige noch ungeschlagene Mannschaft der Kreisliga, trifft am Sonnabend um 13 Uhr auf die FSV Hesedorf/Nartum, die zuletzt fest eingeplante Punkte liegen gelassen hat. Der Rest des achten Spieltags findet am Sonntag statt.
Der TuS Zeven gewinnt beim FC Nordheide mit 4:2 und verlässt mit dem ersten Dreier der Saison den letzten Tabellenplatz der Kreisliga. Sören Haß gelingt damit bei seinem Comeback als Trainer ein gelungener Einstand.
Zeven versucht am Sonntag, bei Nordheide endlich die ersten Punkte der Saison in der Kreisliga einzufahren. Mit von der Partie: der zurückgekehrte Trainer Sören Haß, der seine Mannschaft nach einem holprigen Saisonstart wieder auf Kurs bringen soll.