Loxstedt

Erdbeer-Explosion bei Karls: Erdbeer-Wurst und mehr entdecken

Erdbeerprodukte in Hülle und Fülle bei Karls Erlebnishof. Doch die Hauptattraktion bleibt die frische Erdbeere.

Zu klassischem Erdbeerschnittchen gibt es leckere Erdbeershakes. Der Burger kommt bislang allerdings noch ohne Erdbeeren. 

Zu klassischem Erdbeerschnittchen gibt es leckere Erdbeershakes. Der Burger kommt bislang allerdings noch ohne Erdbeeren. Foto: Polgesek

Die Verkäuferin in der Kantine bei Karls Erlebnishof guckt ein bisschen irritiert. „Nein, Hamburger mit Erdbeeren haben wir nicht“, sagt sie in einem Tonfall, als ob das eine völlig absurde Frage wäre. Doch so absurd kann die Frage eigentlich nicht sein. Gibt es doch direkt nebenan Erdbeerwurst und auf dem Karls-Manufakturen-Markt den passenden Erdbeer-Ketchup und natürlich Erdbeer-Senf.

Hier ist alles der Erdbeere gewidmet, selbst die Wurst.

Hier ist alles der Erdbeere gewidmet, selbst die Wurst. Foto: Polgesek

Bei Karls gibt es nichts, was es nicht gibt – zumindest, wenn es in der Geschmacksrichtung Erdbeere daherkommen kann.

Kommen wir also mit dem Test der Erdbeer-Wurst. Die Wurst ist erwartungsgemäß etwas rötlich, so soll es sein. Der Geruch lässt tatsächlich einen Hauch von Erdbeere erahnen – oder? Die Meinungen gehen auseinander.

Erfrischende Getränke für jeden Gaumen. Ob Erdbär Mate oder Erdbeer Milchshake, die Erdbeere wird in allen Formen geehrt.

Erfrischende Getränke für jeden Gaumen. Ob Erdbär Mate oder Erdbeer Milchshake, die Erdbeere wird in allen Formen geehrt. Foto: Polgesek

Auch der Geschmackstest fällt nicht ganz eindeutig aus. Die Wurst schmeckt gut, hauptsächlich nach Wurst. Sie ist eher weich, aber lecker. Senf oder Ketchup lassen wir mal weg, um den Geschmack besser bewerten zu können.

Erdbeereis

Der Klassiker darf natürlich nicht fehlen. Foto: Polgesek

Also gut, wenn man weiß, dass es sich um eine Erdbeer-Wurst handelt, dann kann man die Erdbeere mit etwas gutem Willen schmecken. Wer es nicht weiß, dem fällt es vermutlich nicht auf. Schön wäre es, wenn zur Erdbeerwurst auch der Original-Erdbeersenf gereicht würde. Vielleicht beim nächsten Mal.

Und was ist mit frischen Erdbeeren?

Vor lauter Erdbeer-Produkten sollten wir aber nicht die Hauptattraktion aus den Augen verlieren: die frische Erdbeere. Hat die Saison überhaupt schon begonnen? Ober-Karlsianer Robert Dahl weiß es natürlich: „In Rövershagen ernten wir schon seit 19 Tagen.“

Tatsächlich freue er sich schon, nach der tollen Zeit in Loxstedt zurück aufs Erdbeerfeld zu kehren. Denn: „Die Erdbeeren für unsere sieben Erlebnis-Dörfer stammen alle aus Rövershagen.“ Dort werden mehr als ausreichend Früchte angebaut. In Loxstedt gibt es keinen Erdbeer-Anbau. Selber pflücken geht also nicht.

Und das Karls-Orakel hat gute Neuigkeiten. „Es wird wahrscheinlich ein richtiges gutes Erdbeerjahr“, sagt Robert Dahl. Denn das Wetter im September war ausreichend feucht. „Das ist gut für die Blüteninduktion, die über die Menge mitentscheidet.“ Und so fällt die Ernte bisher besonders gut aus. 750 Gramm kosten derzeit bei Karls 7,90 Euro - 1 Euro weniger als im vergangenen Jahr.

Am besten schmecken Erdbeeren immer noch frisch. 

Am besten schmecken Erdbeeren immer noch frisch. Foto: Polgesek

Beim Karls-Erlebnis-Dorf in Loxstedt muss man allerdings ein bisschen suchen, bis man unter den vielen Erdbeerprodukten auch frische Erdbeeren findet. Tatsächlich gibt es sie nur an einem kleinen Stand vor dem Eingang. Vielleicht noch etwas fest, dafür riesig, knallrot, süß und lecker. Die Erdbeer-Saison kann beginnen.

Jan Iven

Reporter

Jan Iven stammt aus Hamburg und ist seit 2023 bei der NORDSEE-ZEITUNG. Der Reporter hat Politik und Journalismus in Leipzig studiert. Unterwegs ist er vor allem in Beverstedt und Hagen. Als Norddeutscher liebt er die Schiffe, das Meer und den Hafen.

nach Oben