Kino im Hafen ist Geschichte. Jetzt kommt das Nachtflimmern. Das neue Veranstaltungskonzept mit fünf Open-Air-Kinoabenden löst das bisherige Event ab und bietet eine Lösung für eines der großen Probleme des Kinos am Hafen. Los geht es am 28. August.
Für den Spätsommer 2025 plant das Kulturamt Bremerhaven ein neues Open-Air-Kinoformat namens „Nachtflimmern“. Dieses Format löst das „Kino im Hafen“ ab und verspricht ein besonderes Filmerlebnis unter freiem Himmel an ungewöhnlichen Orten.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um das Ende der „Hauptpost“, die Einführung der Sommerstraße und den Abschied vom Kino im Hafen.
Seit über 20 Jahren ist das „Kino im Hafen“ ein fester Bestandteil des Bremerhavener Sommers. Nun gibt das Kulturamt bekannt, dass die Veranstaltung nicht mehr stattfinden wird. Stattdessen steht ein neues Open-Air-Kino-Format in den Startlöchern.
Für viele ist das Vorprogramm beim Kino im Hafen ein wenig wie Popcorn: Eine wichtige Nebensache. Mit seinem Kneipenquiz nimmt André Wollenberg diese Job an: „Das ist eine Pausenclown-Geschichte.“ Aber am Sonnabend lief es aber anders.
Vergangenes Jahr musste die Veranstaltung wegen Dauerregens abgesagt werden. Laut derzeitiger Prognose können die Zuschauer Kino im Hafen bei 23 Grad im Trockenen genießen. Hier die Kulturtipps für Bremerhaven und das Cuxland für kommende Woche.
Kino im Hafen 2024: Oscar-Gewinner, Sonnenuntergang und Riesen-Leinwand im Fischereihafen. Am ersten Augustwochenende heißt es wieder „Film ab!“. Diesmal ging es jedoch nicht ohne einen dicken Wermutstropfen.