Bremerhaven

Nachtflimmern: Bremerhaven bietet fünf Open-Air-Kinoabende an fünf Orten

Kino im Hafen ist Geschichte. Jetzt kommt das Nachtflimmern. Das neue Veranstaltungskonzept mit fünf Open-Air-Kinoabenden löst das bisherige Event ab und bietet eine Lösung für eines der großen Probleme des Kinos am Hafen. Los geht es am 28. August.

Mark Ella (Alberts Huus), Stefanie Dunkel und Dorothee Starke (beide Kulturamt) im Garten von Alberts Huus, wo eine der Nachtflimmern-Kinoabende stattfinden wird.

Mark Ella (Alberts Huus), Stefanie Dunkel und Dorothee Starke (beide Kulturamt) im Garten von Alberts Huus, wo eine der Nachtflimmern-Kinoabende stattfinden wird. Foto: Masorat

Seit 1996 war Kino im Hafen immer am ersten Augustwochenende Tradition und zu seiner Zeit großartig, erinnerte Dorothee Starke, Leiterin des Kulturamts, an das Event. Aber die Kosten für den aufwendigen Aufbau stiegen, die Besucherzahlen sanken hingegen, was die Finanzierung immer schwieriger gestaltete. Und es gab einen großen Nachteil: Regnete es an dem Wochenende stark, fiel die Veranstaltung ins Wasser. In den letzten beiden Jahren war dies der Fall gewesen. „Auch dieses Jahr hätte Kino im Hafen wegen des Regenwetters nicht stattfinden können“, sagt Stefanie Dunkel, die beim Kulturamt das Nachtflimmern organisiert.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben