Das Förderprojekt „KlikKS“ steht für „Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpat:innen“. Damit wird sehr erfolgreich Klimaschutz auf lokaler Ebene durch ehrenamtliches Engagement umgesetzt.
Die Gemeinde Gnarrenburg bekennt sich schon länger zum Klimaschutz - und stellt ihren Bürgern nun ein neues Instrument zur Verfügung. Die neue Wärmebildkamera soll den Menschen ermöglichen, energetische Schwachstellen aufzudecken.
Beim Bildervortrag des Imkers Dirk Israel in Gnarrenburg dreht sich alles um naturnahes Gärtnern. Die Klimaschutz-Gruppe KlikKS lädt die Gartenfreunde in das Bürgerhaus ein. Diese sollen zu Umweltfreundlichkeit ermutigt werden.
Die ehrenamtliche Gruppe KlikKS Gnarrenburg (Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen) lädt zu einem Vortragsabend, am Montag, 21. Oktober, um 19 Uhr ins Bürgerhaus der Gemeinde Gnarrenburg ein.
Die Gemeinde Gnarrenburg beteiligt sich am niedersachsenweiten Projekt „KliKkS“ (Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen). Zum Auftakt findet am Dienstag, 16. April, ab 19 Uhr eine Vortragsveranstaltung mit Markus Brede im Bürgerhaus statt.