Das Klimahaus widmet sich am Freitag, 5. September, der Frage, ob Jules Vernes visionäres „Meeres-Menü“ aus seinem Roman „20.000 Meilen unter dem Meer“ heute realisierbar ist. Im Fokus steht die Buchvorstellung von Bettina Wurche, die aus „Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung“ liest. Begleitet wird die Lesung von „Science-Snacks“, präsentiert von Experten des Alfred-Wegener-Instituts und des Technologie-Transfer-Zentrums. Besucher können zudem Probier-Häppchen genießen, inspiriert von Käpt’n Nemos Meereskombüse. Interessierte können sich bis zum 27. August anmelden. Die Teilnahme kostet neun Euro, ermäßigt fünf Euro.