„Beverstedt ist bunt“, brachte es Bürgermeister Guido Dieckmann (parteilos) gleich auf den Punkt. „Es ist wichtig, in den aktuell unruhigen Zeiten mit so einer Aktion ein Zeichen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt zu setzen.“ Andrea Türk, die zusammen mit Pascal Gentner, Leiter der Musikschule Hagen/Beverstedt, und Eugen Kasantsev die Lieder anstimmte und begleitete, war begeistert von dem großen Zulauf beim Rudelklingen für Demokratie und Zusammenhalt in der Feldhofhalle. Passend dazu leitete sie auch ihre Begrüßung mit den Worten „Ich bin noch völlig geplättet“ ein. Das hielt die engagierte Oma gegen Rechts aber nicht lange davon ab, zusammen mit ihren Mitstreitern den Liederreigen mit Hannes Waders „Gut, wieder hier zu sein“, anstimmte. Die Liedauswahl war geprägt von positiver Stimmung, die von Reinhard Meys Klassiker „Über den Wolken“, Fools Gardens „Lemon Tree“ bis zu „Er gehört zu mir“ von Marianne Rosenberg reichten. „Jetzt kommen wir zurück zu etwas Filigranerem“, scherzte Gentner in seiner launigen Überleitung vom Gassenhauer „Marmor, Stein und Eisen bricht“ zu „Morning has broken“ aus der Feder von Cat Stevens.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
