Vor knapp einem Jahr drohte dem „Haus Wilstedt“ das Aus. Den zehn kolumbianischen Arbeitskräften drohte die Abschiebung. Nur ein bundesweiter Aufschrei konnte das verhindern. Nun feiert die Pflegeeinrichtung ihr zehnjähriges Bestehen.
Heiße Rhythmen, farbenfrohe Tänze und ausgelassene Stimmung: Am Sonnabend wurde der Rathausplatz zur Bühne für ein besonderes Fest. Am Citybeach fand ein kolumbianisches Fest statt, das mit südamerikanischem Flair zahlreiche Besucher anlockte.
Der Protest gegen die Abschiebung der 10 Mitarbeiter des "Haus Wilstedt" hat auch die Politik in Berlin und Hannover erreicht. Aus der Landeshaupststadt kamen die Landtagsabgeordneten der Grünen, Djenabou Diallo-Hartmann und Detlev Schulz-Hendel.
Jedes Wochenende blickt die ZEVENER ZEITUNG zurück auf die Woche in Zeven und Umgebung. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal blicken wir ins Pflegeheim nach Wilstedt. Dort sollen Pflegekräfte aus Kolumbien abgeschoben werden.
John Corredor von der kolumbianischen Marine hat an der Marineoperationsschule in Bremerhaven einen Lehrgang zum Navigationsbootsmann absolviert. Bald steht die Heimreise an. Welche Eindrücke nimmt er mit nach Hause? Hier spricht er.