Aurelia Hölzer kann so charmant erzählen. Sie findet auch für Eiseskälte warme Worte. Die Ärztin hat auf der deutschen Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis überwintert und darüber ein Buch geschrieben. „Polarschimmer“ heißt es und stand schon kurz auf der renommierten Spiegel-Bestseller-Liste. Das muss man erst mal schaffen. Fast in jedem Buchgeschäft findet sich irgendwo eine Ecke, wo die Bücher dieser Auswertung besonders präsentiert werden. Mit mindestens 100.000 verkauften Exemplaren gilt ein Buch als Bestseller, aber bei besagtem Ranking kommt es auch darauf an, wie gut die anderen Werke verkauft wurden. Aurelia Hölzer wird es egal sein. Sie freut sich vermutlich über jeden, den sie mit ihrer Begeisterung fürs Eis anstecken kann. Jetzt hat der Piper-Verlag erst mal die zweite Auflage drucken lassen. Sonnabend soll sie da sein. Chapeau, Frau Hölzer.
Passend zum Artikel
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025