Am Mittwoch, dem 2. April 2025, brach gegen 7.40 Uhr ein Feuer im Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Straße Am Felde in Beverstedt aus. Ursache des Brandes war vermutlich ein technischer Defekt in der Küche des Dachgeschosses. Die Bewohnerin versuchte zunächst, das Feuer eigenständig zu löschen, jedoch ohne Erfolg. Das Feuer breitete sich schnell auf das gesamte Dachgeschoss aus.
Die Bewohner der Dachgeschosswohnung sowie der Erdgeschosswohnung konnten das Gebäude rechtzeitig und unverletzt verlassen. Mehrere Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Trotz ihrer Bemühungen ist das Haus derzeit unbewohnbar. Bei dem Feuer kamen vermutlich drei Katzen der Bewohner ums Leben, während andere Tiere flüchten konnten.
Schadenshöhe und Ermittlungen
Der Gesamtschaden des Brandes wird auf etwa 300.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen noch, jedoch gibt es derzeit keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Polizei geht davon aus, dass der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Die betroffenen Bewohner müssen nun vorübergehend anderweitig untergebracht werden, während die Schäden am Gebäude begutachtet und Maßnahmen zur Wiederherstellung eingeleitet werden.
Die lokalen Behörden und die Feuerwehr von Beverstedt arbeiten eng zusammen, um die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten und die Brandursache endgültig zu klären. Die Unterstützung der Nachbarschaft und der Gemeinde wird in dieser schwierigen Zeit als sehr wertvoll erachtet. (pm/vk)