Die Tafel Bremerhaven soll Ende 2025 schließen - hauptsächlich wegen des Hauptgebäudes, in dem die Vorschriften nicht mehr eingehalten werden können. Das sagt die Volkshilfe Bremerhaven. Doch der zuständige Lebensmittelkontrolleur widerspricht.
Millionen für einen Neubau waren angekündigt, das alte Gebäude längst abgerissen – doch nun schließt Nordfrost seinen Standort im Fischereihafen in Bremerhaven ganz. Was steckt hinter der überraschenden Entscheidung?
Diese Nachricht für die Beschäftigten vermasselte die Weihnachtszeit. Das Unternehmen Nordfrost würde sein Kühlhaus in Bremerhaven schließen. Sie würden sich einen neuen Arbeitsplatz suchen müssen. Ein Abschied von Bremerhaven?
Während für die Mitarbeiter des BLG-Kühlhauses neue Jobs gesucht werden, gilt die Zukunft der benachbarten Grenzkontrollstelle als gesichert. Zum Jahresende sollten die neuen Verträge eigentlich unterschrieben sein. Aber das ist nicht geschehen.
Kühlhäuser prägen das Gesicht des Fischereihafen in Bremerhaven. Während an der Labradorstraße ein neues XXL-Gebäude gerade verkleidet wird, türmt sich etwas weiter noch immer ein Schuttberg von einem Kühlhaus-Abriss auf. Tut sich da nichts mehr?
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um XXL-Blumentöpfe, einem vermeintlichen Kahlschlag und ein neues Kühlhaus.
Bremerhaven hat eine Reihe von Kühlhäusern. Doch was am Labradorkai im Fischereihafen aus dem Boden gestampft wird, ist ein richtig großer Neubau. Nach Unternehmensangaben soll Platz sein auf fast vier Fußballfeldern für Tiefkühlware und -rohstoffe.