Bremerhaven

Tafel-Schließung in Bremerhaven: Das Gebäude ist nicht das Problem

Die Tafel Bremerhaven soll Ende 2025 schließen - hauptsächlich wegen des Hauptgebäudes, in dem die Vorschriften nicht mehr eingehalten werden können. Das sagt die Volkshilfe Bremerhaven. Doch der zuständige Lebensmittelkontrolleur widerspricht.

rotes Backsteingebäude mit grüner Tür in einer parkähnlichen Anlage hinter einem Zaun

Die Zentrale der Bremerhavener Tafel in der Surfeldstraße 29 soll aufgrund neuer Auflagen nicht mehr für die Ausgabe von Lebensmitteln geeignet sein, sagt die Volkshilfe. Stimmt nicht, sagt der zuständige Lebensmittelkontrolleur. Foto: Polgesek

Als einer der Hauptgründe für die Schließung der Tafel Bremerhaven zu Ende 2025 soll der Zustand des Hauptgebäudes an der Surfeldstraße sein. Das hatte die Bremerhavener Volkshilfe in einer Pressekonferenz am Dienstag mitgeteilt. Diese Behauptung sei falsch, sagt indes der zuständige Lebensmittelkontrolleur, Thomas Martens vom Lebensmittelüberwachungs-, Tierschutz- und Veterinärdienst des Landes Bremen (LMTVET). „Es ist ein altes Gebäude, aber dass es aus hygienischen Gründen geschlossen werden muss, ist vorgeschoben. Da sollte man bei der Wahrheit bleiben.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben