Die wunderbaren Bauweisen mariner Organismen und ihre Anwendung in Technik, Architektur und Kunst sind bis zum 21. September in der Galerie Goethe 45 zu bestaunen. Die Kunstwerke der Natur werden durchs Mikroskop sichtbar und vergrößert sichtbar.
Sie tanzen. Mal mit geschlossenen Augen, mal mit recht ausgreifenden Armbewegungen. Sie lassen sich weder durch den Wind noch durch neugierige Blicke stören bei ihrer „Polonaise“ vor der Großen Kirche. Denn die „Alltagsmenschen“ sind abgehärtet.
Eine neue Gemeinschaftsausstellung wird am Sonntag in der Galerie 78 eröffnet. Die Arbeiten der Künstlerinnen Daniela Görner und Jacqueline Fünfhaus bestechen durch ganz unterschiedliche Stile. „Bunt trifft Unbunt“ ist die Ausstellung überschrieben.
Schon auf dem Schulhof warten die ersten Stände. In der Halle duftet es nach Kaffee und in den Fluren der Dorumer Grundschule quellen die Tische farbenfroh über: Bei der Ausstellung „Frauen - Kunst - Handwerk“ zeigten Künstlerinnen ihre Werke.
Drei Frauen, die jeweils ganz unterschiedlich an die Kunst herangehen, zeigen nun gemeinsam ihre Werke in der Galerie Hermy M in Wulsdorf. Die Bilder von Katharina Schulz, Jana Freudenberg und Hannelore Schade sind bis Ende April zu sehen.