Bremerhaven

Die Schönheit mariner Bauweisen und Organismen in der Galerie Goethe45

Die wunderbaren Bauweisen mariner Organismen und ihre Anwendung in Technik, Architektur und Kunst sind bis zum 21. September in der Galerie Goethe 45 zu bestaunen. Die Kunstwerke der Natur werden durchs Mikroskop sichtbar und vergrößert sichtbar.

Maritime Lebensformen als Kunstobjekte

Die drei Künstlerinnen der aktuellen Ausstellung in der Galerie Goethe45 haben sich von maritimen Kleinstlebensformen zu ihren Kunstwerken – hier ein Objekt von Anne-Theresa Wittmann – inspirieren lassen. Foto: Gerrit Wolken-Möhlmann

Aktuell lädt die Galerie Goethe 45 in Kooperation mit Dr. Christian Hamm und dem AWI-Leichtbau-Team dazu ein, in die faszinierende Welt der biologischen Leichtbaustrukturen einzutauchen. Im Zentrum stehen die einzigartigen Bauprinzipien mariner Lebensformen – von mikroskopisch kleinen Kieselalgen bis zu großformatigen Korallen –, die trotz extremer Umweltbedingungen durch effiziente, stabile und oft überraschend leichte Strukturen überzeugen. Parallel zur Kunstausstellung erlaubt die Ausstellung Einblicke in die Innovationen einer neuen Softwarefirma auf Basis mariner Organismen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben