Auch die Landwirtschaft und überhaupt der ländliche Raum sind einem stetigen Wandel ausgesetzt. Darauf geht die Tarmstedter Ausstellung unter anderem mit einem Talk-Format ein, das sich nicht nur an Fachleute richtet. Das ist geplant.
„Moorgeschichten und Moorgedichte aus dem Nordwesten“ heißt ein neues Buch an dem auch Autoren aus Bremervörde und Hipstedt mitgewirkt haben. Thorsten Penz, Anne Keita und Erika Hillmann sind mit Gedichten, Geschichten und Bildern dabei.
Großer Andrang beim Seniorenfrühstück: In der Gaststätte Suhr in Wellen versammelten sich zahlreiche Gäste, um bei einem leckeren Frühstück und spannenden Gesprächen mit Politikern einen gelungenen Vormittag zu erleben.
„Wir können nicht nur Blumen und Torte“ – dieses Motto bestimmte und bestimmt seit 75 Jahren die Arbeit des Landfrauenvereins Beverstedt und Umgebung. Gefeiert wurde der Geburtstag mit vielen Gästen und dem Rückblick auf die Anfänge.
Die Ortschaften Driftsethe und Geestenseth nahmen am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft" teil. Geestenseths Ortsbürgermeister Oliver Härtl (CDU) nahm mit einer Delegation die Siegerurkunde sowie Preisgeld von 3.000 Euro entgegen.
Ob als Kassenwart, Vorsitzender in einem der zahlreichen Vereine, Verbände oder Organisationen, oder als unermüdlicher Helfer: eines haben alle gemein - sie engagieren sich in ihrer Freizeit. Für dieses Engagement gab es jetzt ein Dankeschön.