Die Landeskartellbehörde Bremen nimmt aktuell die Preisgestaltung bei Nah- und Fernwärme unter die Lupe. Hintergrund sind gestiegene Preise, Verbraucherbeschwerden und Hinweise von Verbänden. Da Kundinnen und Kunden meist keine Anbieterwahl haben, will die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft sicherstellen, dass keine missbräuchlich hohen Preise verlangt werden. „Eine transparente und nachvollziehbare Preisgestaltung ist angesichts der Bedeutung der Fernwärme unerlässlich“, betont Björn Fecker, Vertreter der Senatorin. Derzeit werden Daten von Wärmeversorgern im Land Bremen abgefragt und mit Informationen aus anderen Bundesländern verglichen. Bei Verdacht auf überhöhte Preise in Bremerhaven und Bremen könnten weitere Prüfungen folgen. (pm/mcw)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Landestourismusforum
Tourismusbranche tauscht sich über die Zukunft aus
Von Redaktion21.10.2025
Bremerhaven
Moin
Moin
Ohne Geld an der Tanke: So kommt man aus der Bredouille
Von Denise von der Ahé21.10.2025
Bremerhaven
Buchhandlung Hübener
Friedrich von Bonin liest aus seinem aktuellen Roman
Von Redaktion21.10.2025