Immer mehr Kreuzfahrtschiffe in Hamburg, Kiel und Rostock nutzen Landstrom und reduzieren Emissionen. Bremerhaven will nachziehen. Warum das umweltfreundliche Angebot gefragt ist, welche Ziele erreicht wurden und wo es noch hapert.
Millionenauftrag für die Lloyd Werft: Das Kreuzfahrtschiff „Rennaissance“ soll für die Zukunft gerüstet werden. Weniger Schadstoffemissionen sind unter anderem das Ziel. Aber auch weitere Aufgaben erwarten die „Rennaissance“.
Bremerhaven, Aarhaus, Göteborg und Stockholm - diese vier Städte erhalten für ihre Seehäfen EU-Fördermittel für Landstromanlagen. Insgesamt werden sie mit 18,8 Millionen Euro unterstützt, wie das Bremer Wirtschaftsressort am Montag mitteilte.
Die Bürgergemeinschaft Weddewarden wartet darauf, dass die großen Schiffe im Hafen Landstrom nutzen können. Sie verspricht sich davon echte Vorteile für ihren Stadtteil und meldet sich deshalb zum Umspannwerk zu Wort.