Bremerhaven

Lichternacht im Park findet statt: Politik gibt Mittel frei

Die Lichternacht im Speckenbütteler Park kann stattfinden. Der Bremerhavener Finanzausschuss hat dafür - und für weitere Kulturausgaben - eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Das war notwendig, da es keinen Haushalt für 2025 gibt. Trotzdem knirschte es.

Die Speckenbütteler „Lichternacht“ musste 2024 ausfallen, dieses Jahr findet sie wieder statt

Die Speckenbütteler „Lichternacht“ musste 2024 ausfallen, dieses Jahr findet sie wieder statt Foto: MASORAT

Zwölf Vorlagen standen auf der Tagesordnung des Finanzausschusses. Dabei ging es unter anderem um die Anschaffung von neuen Medien für die Stadtbibliothek, um Mittel für den Kulturtopf, das Künstlerstipendium im Wilke-Atelier sowie um das Behindertensportfest und das Stadtradeln. In allen Fällen handelt es sich um freiwillige Ausgaben der Stadt, die zwar in den Haushalt 2025 aufgenommen werden sollen, aber den gibt es immer noch nicht. Im Juni soll er von den Stadtverordneten beschlossen werden, im September rechtskräftig werden, wenn die senatorische Finanzbehörde zustimmt. Bis dahin darf der Magistrat nur die Pflichtausgaben erfüllen. Für alles andere bedarf es der Ausnahmegenehmigung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben