Der amtierende Präsident des Lions-Clubs BHV Carlsburg, Matthias Schröter, begrüßte die Lionsfreunde zur zweiten Arbeitsactivity seines Amtsjahres im Garten der Albert-Schweitzer-Wohnstätten, Mecklenburger Weg 175. Vier Wochen nach der Gartenumgestaltung für ein Schülerprojekt in Bad Bederkesa, gestalteten die Lionsfreunde bei ihrem Arbeitseinsatz nun den Garten der Wohnstätte um. Unter Leitung der Lionsfreunde Wetjen, Walkenhorst und Sasse wurden Pflanzen gesetzt, Bänke montiert und die Teichanlage mit einem neuen Zaun versehen. Präsident Schröter lobte die Tradition, soziale Einrichtungen nicht nur finanziell, sondern auch praktisch zu unterstützen. Die Bewohner und die Leitung dankten für das Engagement. „Der wirkliche Lohn der Helfer waren die glücklichen Gesichter aller Bewohner.“ (pm/axt)
Passend zum Artikel
Bremerhaven
Meinung
Die Woche
Meine Woche
Tränen bei Familie Saberi, ein alter neuer Rektor und Schüsse in Geestemünde
Von Dirk Bliedtner24.10.2025
Bremerhaven
Wissenschaft&Forschung
„Polarstern“ in Bremerhaven: Warum schon mal der Auktionshammer kreist
Von Ursel Kikker24.10.2025
Von Redaktion24.10.2025