Laut Armutsbericht des Paritätischen steigt die Armut. Die Armutsquote im Land Bremen liegt bei 25,9 Prozent. Armutsforscher Dr. Butterwegge erklärt, was ihn als Ex-SPD-Mitglied nicht kalt lässt, und was er tun würde, wenn er Kanzler wäre.
Auch wenn es sich in der Regel lediglich um wenige Cents oder Euros dreht: Das monatliche Nettogehalt kann zuweilen plötzlich schwanken. Nur warum ist das eigentlich so, wenn sich brutto gar nichts verändert?
Fleisch gehört für viele Menschen nach wie vor auf den Teller. Bis es dort landet, haben mehrere Hände zum Teil kräftig anpacken müssen. Die Gewerkschaft NGG spricht von einem Knochenjob. Sie fordert einen höheren Lohn und nennt auch eine Summe.
Die mehr als 3.000 Beschäftigten der Altenpflege im Bereich der Tarifgemeinschaft Pflege im Land Bremen erhalten ab September eine Gehaltserhöhung: Sie liegen teils über den Verdiensten im Krankenhaus.