Vor einem halben Jahr startete das Projekt Zuhör-Café in Bremervörde. Von Anfang an dabei waren die Grünen. Der erste Ansatz war, die Bevölkerung über das Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundestagswahl 2025 zu informieren.
Auf ihrer Klausurtagung im Zuhör-Café haben die Bremervörder Grünen aus aktuellem Anlass die bundespolitischen Initiativen der CDU diskutiert - aber auch die Planungen für das Jahr 2025 erörtert und Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr gehalten.
Auf Einladung des Grünen-Ortsverbandes Bremervörde kommen der niedersächsische Umweltminister Christian Meyer und Bundestagskandidat Joachim Fuchs am Montag, 3. Februar, nach Bremervörde, um über die Themen Küstenschutz und Klimaschutz zu sprechen.
Mit zwei Anträgen der Fraktion Grüne/FDP hätte sich der Stadtrat ursprünglich am Dienstag beschäftigen sollen. Aufgrund einer versäumten Frist werden die Anträge nun voraussichtlich im März auf der Tagesordnung landen - ohne Erfolgsaussichten.
Beim Stammtisch der Bremervörder Grünen am vergangenen Donnerstag stellte sich Joachim Fuchs, Sprecher des Grünen-Kreisverbandes Stade, als Bundestagskandidat (BZ berichtete) im Wahlkreis Stade I / Rotenburg II vor.
Bürger können weiterhin in Bremervörde ein Lastenrad ausleihen. War die Ausleihe bisher bei der Weinhandlung Kanaan möglich, kann das Lastenrad nun bei der Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft ausgeliehen werden.
Die Kreuze sind gesetzt, die Stimmen ausgezählt: Europa hat gewählt. Die BZ-Redaktion hat sich bei Vertretern von Christdemokraten, Sozialdemokraten und Grünen aus der Region umgehört. Was sagen die Parteien zu den Ergebnissen?
Die Demokratie ist laut einer Studie des „Economist“ weltweit auf dem Rückzug. Vor diesem Hintergrund weist der Grünen-Ortsverband in Bremervörde auf die große Bedeutung der Europawahl am 9. Juni hin.