Ein ambitioniertes Projekt verspricht 2.500 neue Arbeitsplätze: Die von der CDU-Stadtverordnetenfraktion organisierte Podiumsdiskussion zum Thema „Energy-Port Bremerhaven – Chancen und Perspektiven für unsere Stadt“ fand großen Anklang.
Die maritime Wirtschaft in Deutschland blickt mit gemischten Erwartungen auf die kommenden Monate. Laut der aktuellen Branchenumfrage der IHK Nord haben sich die Aussichten im Schiffbau und in der Hafenwirtschaft im Herbst deutlich verschlechtert.
Das Bundesland Bremen ist zur maritimen Weltleitmesse Shipbuilding, Machinery and Marine Technology (SMM) in Hamburg, vom 3. bis 6. September, mit 13 Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft am Gemeinschaftsstand des Landes Bremen vertreten.